TimeBackup

Das TimeBackup ist eine Sicherungsmethode, die nicht Teil des offiziellen Backup-Konzeptes ist, trotzdem aber zur Verringerung von Ausfallzeiten respektive Wiederaufarbeitungszeit beiträgt.

Mit dem TimeBackup-Script werden die Dateien der Freigabeordner auf einen lokalen Mirror übertragen, und die Änderungen werden - analog der nächtlichen Sicherung - in ein history-Verzeichnis abgelegt. Dadurch ist es für einen Administrator ein Leichtes, via FileStation alle Versionen einer Datei zu suchen und zurückzukopieren.

Diese Sicherung lindert Schaden durch Benutzerversagen, z.B. Löschen einer wichtigen Datei, Kaputt-Schreiben einer wichtigen Datei etc.