Die KSDB verfügt über eine Möglichkeit, periodisch die Daten zu prüfen und auf allfällige Missstände aufmerksam zu machen. Grundlage dafür ist die Tabelle ExportDef, welche den SQL-Code, die Beschreibung, die Periodizität und die Adressaten enthält.
Zurzeit werden die Perioden DAILY (also täglich um 07:00) und WEEKLY (montags um 07:01) unterstützt. Ein Script auf dem Server prüft dann, ob für die hinterlegen Abfragen Daten vorhanden sind. Wenn ja, wird anhand einer UUID eine Datei im Verzeichnis ''//volume1/web/ksweb/export'' angelegt mit den Daten. Die Daten könnten sensitive Informationen enthalten und dürfen deshalb keinesfalls ins Mail hineingelangen.
Dann wird eine Mail erstellt mit dem Hinweis-Text aus der Tabelle ExportDef und einem Link auf das Datenfile.
Unter Systemsteuerung - Aufgabenplaner wird das Script ''/volume1/system/checks/docheck.sh'' einmal mit dem Argument DAILY und einmal mit WEEKLY augerufen, damit die Exporte mit Mail-Versand ausgeführt werden.