Die Zentrale ist am Standort Bahnhofstrasse 11 in Zug installiert und trägt die fixe IP-Nummer 192.168.9.20. Sie ist im DNS als http://telksco.kraemerschwab.local registriert. Über ein HTTP-Interface kann es konfiguriert werden.
Es ist ein einziger Trunk definiert. Wir beziehen den Trunk von der Firma Winet Voicetec AG in Dättwil. Dort können auch die Zugangsdaten erfragt werden, falls notwendig. Gegenwärtig ist der Nummernblock 041 726 50 40 bis 59 aktiv. Die Nummern werden über die technische Rufnummer 0041325203227 geleitet.
Die Nebenstellen sind auf den Namen eingerichtet. Alle melden sich an der fixen IP 192.168.9.20 mit Benutzer <Kurzwahl-Nr> und Passwort LoremPapa<Kurzwahl-Nr> an. Die Geräte sind allesamt mittels Autoprovisionierung konfiguriert.
Eingehende Trunk-Anrufe werden nach folgender Regel bearbeitet:
Bei allen persönlichen Stationen ist eine Weiterleitung der Anrufe bei Besetzt auf die Rufgruppe 6200 Zentrale 1 hinterlegt. Bei keine Antwort wird der Anruf an Rufgruppe 6201 Zentrale_Ringruf weitergeleitet.
Der Fax wird durch ein YeaLink TA-100 Analog-Endgerät http://fax.kraemerschwab.local angesteuert. Auch diese Nebenstelle wird über die Autoprovisionierung konfiguriert. Anrufe auf diese Nebenstelle werden nicht weitergeleitet, wenn besetzt oder wenn keine Antwort.
Der Fax wird durch ein YeaLink TA-100 Analog-Endgerät http://konferenz.kraemerschwab.local angesteuert. Auch diese Nebenstelle wird über die Autoprovisionierung konfiguriert.
Die Konfiguration wird täglich auf den server06 gesichert. Dazu meldet sich die Zentrale am Server an und legt dort die Konfigurationsdatei unter \telzentrale\backups ab.