====== Kurs-Schnittstellen ====== Die KSDB wird von der UBS und der CS täglich mit Devisenkurse, Valorenkurse und Ratings versorgt. ===== Credit Suisse ===== Die Credit Suisse benötigt zur Übermittlung einen eigenen Windows-Rechner. Wir haben hierfür den XCall-PC aufgesetzt. Auf ihm läuft die Software //Truebroker//. Sie kann via Web konfiguriert werden. Die Verschlüsselung erfolgt via einem USB-Token und einem Passwort. Die Daten werden vollautomatisch heruntergeladen und in ein Verzeichnis c:\csibx bereitgestellt. Die Software ist Sache der Credit Suisse. Wenn sie nicht läuft, steht der Support zur Verfügung. Auf dem Server läuft unsere Schnittstelle, die diese Dateien aufgreift und in die Datenbank aufnimmt. ==== Schnittstelle Credit Suisse einrichten ==== Damit die Schnittstelle auf die Daten des CS truebroker-PC's (XCall-PC) zugreifen kann, wird in der FileStation das Verzeichnis /volume1/transfer/kurs_sst/cs/csibx mit der Freigabe %%''//192.168.7.16/csibx$''%% verbunden. Dies erfolgt in der FileStation mit dem Befehl ''Extras'' - ''Remote-Verzeichnis bereitstellen'': * Ordner: **%%\\192.168.7.16\csibx$%%** * Kontoname: **cstruebroker** * Passwort: **** * Zuordnen zu: **%%/transfer/kurs_sst/cs/csibx%%** * Beim Start automatisch verbinden: **JA** Nun muss noch ein Import ausgelöst werden. Dazu wird in der Systemsteuerung, Aufgabenplaner ein Benutzerdefiniertes Script angefügt: ''/volume1/transfer/kurs_sst/cs/scripts/cs.sh'', Ausführung wochentags jede Stunde ===== UBS-Schnittstelle ===== Die UBS übermittelt über das standardisierte EBICS-Protokoll. Sie ist im Verzeichnis //volume1/system/ebics gespeichert (inkl. zugehöriger Schlüssel-Dateien) und legt ihre heruntergeladenen Daten im Verzeichnis //volume1/dbimports ab. ==== Schnittstelle UBS einrichten ==== Auf dem Server in der Systemsteuerung, Aufgabenplaner ein Benutzerdefiniertes Script anfügen: ''/volume1/system/download_all_ubs.sh'', Ausführung wochentags morgens um 08:15 Uhr ===== Monitoring ===== Damit wir aufmerksam werden, wenn die Schnittstelle nicht mehr läuft, haben wir ein automatisches Export eingerichtet, welches zwei Prüfungen durchführt: * sind die Devisenkurse weniger als 3 Arbeitstage alt? * sind in den vergangenen 4 Arbeitstagen mindestens 500 Kurse geliefert worden? Trifft eine Bedingung nicht mehr zu, wird eine E-Mail versandt. Diese Überwachung wurde mit dem normalen [[Monitoring-System]] der KSDB erstellt.