meta data for this page
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
| Both sides previous revisionPrevious revisionNext revision | Previous revision | ||
| benutzer_einrichten [23.03.2018 14:41] – [E-Mail Zugriff] 192.168.7.202 | benutzer_einrichten [Unknown date] (current) – removed - external edit (Unknown date) 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Line 1: | Line 1: | ||
| - | ===== Benutzer einrichten ===== | ||
| - | |||
| - | Ein Benutzer heisst technisch gesehen die Eröffnung von 4 Konten: | ||
| - | * Server-Zugriff | ||
| - | * Client-Zertifikat | ||
| - | * Datenbank-Zugriff | ||
| - | * E-Mail Adresse | ||
| - | |||
| - | |||
| - | ==== Server-Zugriff ==== | ||
| - | Der Server-Zugriff erfolgt im [[https:// | ||
| - | |||
| - | ==== Client-Zertifikat ==== | ||
| - | Für den Zugriff auf die Datenbank benötigt der Benutzer ein Client-Zertifikat (siehe auch [[mariadb_zertifikatbasiertes_anmeldesystem|MariaDB zertifikatbasiertes Anmeldesystem]]). Dazu ruft man im [[https:// | ||
| - | Dort bearbeitet man den Job '' | ||
| - | |||
| - | {{: | ||
| - | |||
| - | Anschliessend führt man die Aufgabe einmal aus und im Home-Verzeichnis des Benutzers sind die Zertifikat-Dateien bereitgestellt. | ||
| - | |||
| - | ==== Datenbank-Zugriff ==== | ||
| - | Damit der Benutzer nun mit dem Zertifikat auf die Datenbank zugreifen kann, wird er eröffnet. Hierzu wird die Aufgabe '' | ||
| - | |||
| - | ==== E-Mail Zugriff ==== | ||
| - | Bei https:// | ||
| - | Benutzername: | ||
| - | Passwort: DBQhJNGR | ||
| - | Hostname: ch.exg7.exghost.com | ||